Das Plopsa Hotel befindet sich auf einem Privatgrundstück. Die folgenden Vereinbarungen sollen allen Hotelgästen einen fantastischen und sorgenfreien Aufenthalt ermöglichen.
Die Regeln basieren auf Höflichkeit, Sicherheit, Respekt gegenüber anderen und der Umwelt.
Von jedem Hotelgast wird erwartet, dass er die Hotelordnung kennt und einhält. Die Hotelordnung ist an der Rezeption des Plopsa Hotels und auf der Website erhältlich. Jeder Hotelgast, der das Plopsa Hotel betritt, erklärt sich vorbehaltlos mit der Hotelordnung einverstanden und muss sich entsprechend verhalten.
Der Hotelmanager hat das Recht, jedem Hotelgast den Zugang zum Plopsa Hotel zu verweigern, der eine Gefahr für die Sicherheit und Gesundheit der Anwesenden darstellt (Trunkenheit, Ruhestörung usw.). Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften werden die Gäste aufgefordert, das Plopsa Hotel zu verlassen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung des Aufenthaltspreises. Bei wiederholten Problemen kann der Zugang zum Plopsa Hotel dauerhaft verweigert werden.
Die Leistungen und Preise werden vom Plopsa Hotel frei festgelegt und das Recht auf Änderungen bleibt vorbehalten. Die Preise finden Sie auf der Website des Plopsa Hotels.
Die auf der Website aufgeführten Preise verstehen sich exklusive Kurtaxe. Diese wird grundsätzlich vom Zimmerpreis getrennt und direkt dem Hotelgast in Rechnung gestellt, auch wenn die Einführung dieser zum Zeitpunkt der Buchung noch nicht konkret war. Die Kosten für die von der Gemeinde erhobenen Steuern liegen ausschließlich beim Hotelgast und können unter keinen Umständen vom Plopsa Hotel zurückgefordert werden.
Preise und etwaige Rabatte werden zwischen beiden Parteien schriftlich festgehalten.
Reservierungen müssen von einer Person vorgenommen werden, die mindestens 18 Jahre alt ist. Minderjährigen ist der Aufenthalt im Hotel ohne Begleitung eines Erwachsenen nicht gestattet. Eine Ausnahme kann zulässig sein, wenn beim Check-in eine schriftliche Genehmigung der Eltern oder Erziehungsberechtigten vorgelegt werden kann.
Der Restbetrag ist sofort nach der Reservierung zu entrichten.
Sollte aufgrund einer zu kurzen Laufzeit keine Anzahlung geleistet worden sein, ist der Restbetrag beim Check-in zu begleichen. In diesem Fall behält sich das Plopsa Hotel außerdem das Recht vor, die Reservierung zu stornieren.
Gruppen können im Rahmen einer schriftlichen Vereinbarung zwischen dem Plopsa Hotel und der Gruppe oder dem Unternehmen Rabatte gewährt werden. Die endgültige Anzahl der Hotelgäste wird dem Plopsa Hotel mindestens eine Woche vor der Ankunft mitgeteilt. Für die Begleichung der Hotelrechnung ist die angegebene Nummer bindend.
Die Lieferungen bzw. Leistungen werden im Umfang der ursprünglichen Bestellung in Rechnung gestellt, auch wenn sie nur teilweise verbraucht werden.
Die eigenen Einkaufsbedingungen des Hotelgastes/der Gruppe können nicht gegenüber dem Plopsa Hotel verwendet werden. Abweichungen von dieser Hotelordnung müssen schriftlich vereinbart werden.
Die Stornierungsbedingungen gemäß Artikel 6 unten gelten nicht für Gruppenarrangements und B2B-Preise. In diesem Fall sind die Stornierungsbedingungen auf dem Angebots- und/oder Bestellformular angegeben.
Die Zahlungsfrist für die vom Plopsa Hotel ausgestellte Rechnung beträgt 8 Kalendertage ab Rechnungsdatum.
Bei Nichtbezahlung der Rechnung zum Fälligkeitstag werden von Rechts wegen und ohne dass es einer Inverzugsetzung bedarf, Verzugszinsen in Höhe von 12 % p.a. fällig. Darüber hinaus wird der Rechnungsbetrag um 15 % des offenen Rechnungsbetrages, mindestens jedoch um 62,00 €, als konventioneller oder pauschalierter Schadensersatz erhöht. Darüber hinaus führt jede verspätete Zahlung einer einzigen Rechnung von Plopsa Hotel zur Aussetzung aller noch laufenden Dienstleistungen jeglicher Art. Gegebenenfalls kann das Plopsa Hotel von seinem Kündigungsrecht Gebrauch machen. Diese Entscheidungen können von Rechts wegen und ohne Inverzugsetzung getroffen werden. Alle Waren derHotelgäste, die im Plopsa Hotel übernachten, werden solange festgehalten, bis weitere Sicherheiten für die Bezahlung der fälligen Beträge geleistet wurden.
Etwaige Beanstandungen bezüglich der Rechnung oder der gelieferten Waren bzw. erbrachten Dienstleistungen müssen dem Plopsa Hotel spätestens acht Tage nach Erhalt der Rechnung schriftlich mitgeteilt werden. Etwaige Reklamationen müssen ordnungsgemäß begründet sein.
Bei Rechnungserstellung über einen Betrag unter 50,00 € wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € erhoben.
Bei der Reservierung besteht die Möglichkeit, die Stornierungsoption auszuwählen. Hierfür wird ein Betrag von 5,00 € pro Person und Nacht erhoben. Es ist nicht möglich, Ihrer Reservierung nachträglich die Plopsa-Stornierungsoption hinzuzufügen.
Auf diese Weise ist die Stornierung der Reservierung, sofern ein gültiger und begründeter Grund vorliegt, immer völlig kostenlos, mit Ausnahme der oben genannten Kosten.
Bei Nichterscheinen ist der Hotelgast in jedem Fall zur Zahlung des Reservierungswertes verpflichtet. Nach Überschreiten der ersten Nacht wird das Zimmer für die restliche Dauer Ihres Aufenthaltes freigegeben. Wenn Sie Ihre Reservierung ändern, müssen Sie das Plopsa Hotel grundsätzlich vor Ihrer Ankunft schriftlich/per E-Mail informieren.
Kinder jeden Alters sind willkommen.
Für Kinder im Alter von 0–3 Jahren wird für die Nutzung eines Babybetts ein Aufpreis erhoben. Auch die Nutzung eines eigenen Babybettes ist gestattet.
Für Kinder im Alter von 4-12 Jahren kann ein Zustellbett im Zimmer aufgestellt werden. Bitte beachten Sie, dass das Zustellbett nur in den Suiten aufgestellt werden kann und vom Plopsa Hotel selbst bereitgestellt wird. Das Mitbringen eigener Zustellbetten ist nicht gestattet.
Die Preise für das Kinderbett und das Zustellbett erhalten Sie an der Rezeption des Plopsa Hotels. Das Zustellbett muss mindestens eine Woche vor dem voraussichtlichen Ankunftsdatum beim Hotelmanager angefragt werden, der die Anfrage je nach Verfügbarkeit genehmigen muss.
Bei Ihrer Ankunft müssen Sie sich zunächst an der Rezeption anmelden. Für alle Hotelgäste des Plopsa Hotels ist die Vorlage eines Identitätsnachweises obligatorisch. Kann kein gültiger Ausweis vorgelegt werden, wird der Zutritt zum Hotel verweigert. Hotelgäste unter 18 Jahren, die nicht in Begleitung ihrer Eltern oder eines Erziehungsberechtigten sind, müssen eine datierte und unterschriebene Einverständniserklärung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten vorlegen.
Die Anmeldung im Plopsa Hotel ist bereits möglichab 10 Uhr am Anreisetag. Das Zimmer selbst steht Ihnen am Anreisetag frühestens ab 16:00 Uhr zur Verfügung.
Mängel und Schäden müssen von den Hotelgästen bei der Ankunft gemeldet werden. Sollten Sie dies nicht rechtzeitig an der Rezeption melden, wird davon ausgegangen, dass es sich um ein vom Hotelgast mitgebrachtes Gut handelt.
Am Abreisetag muss das Hotelzimmer bis spätestens 11:00 Uhr geräumt sein. Bei einem späten Check-out nach 11:00 Uhr kann das Plopsa Hotel einen Aufpreis erheben:
Möchte der Hotelgast länger im Hotelzimmer bleiben, muss dies stets an der Rezeption des Plopsa Hotels angefragt werden.
Bei der Reservierung oder beim Check-in legt der Hotelgast eine Kreditkarte vor, deren Daten vom Plopsa Hotel notiert werden. Beim Check-in werden Kreditkarten zur Deckung zusätzlicher Gebühren in Höhe von 250,00 € pro Zimmer autorisiert.
Bei EC-Kartenzahlung wird beim Check-in ein Betrag von 250,00 € pro Zimmer als Kaution einbehalten.
Für Gruppen und Firmen ist zudem eine Kaution von mindestens 250,00 € pro Zimmer erforderlich.
Wenn der Hotelgast die Zahlung nicht innerhalb der vereinbarten Frist leistet oder Einrichtungen des Plopsa Hotels (z. B. Bar, Restaurant usw.) nutzt, die beim Check-out nicht angegeben sind, hat das Plopsa Hotel das Recht, diesen Betrag von der Kreditkarte abzubuchen oder von der geleisteten Anzahlung einzubehalten.
Scheine in Höhe von 100,00 €, 200,00 € und 500,00 € werden nur an der Rezeption akzeptiert.
Wechselgeld muss sofort an der Kasse kontrolliert werden. Eine spätere Reklamation diesbezüglich ist nicht mehr möglich.
Folgende Währungen werden akzeptiert: EURO.
Weitere akzeptierte Zahlungsmethoden sind: Debitkarten, Maestro, Visa, Eurocard-Mastercard, Carte Bleue International, Gutscheine und Plopsamunt.
Geschenkkarten sind 12 Monate gültig und können nicht verlängert, zurückgegeben, ausgezahlt oder ersetzt werden.
Es gibt zwei Arten von Geschenkkarten:
GESCHENKKARTE MIT EINEM BESTIMMTEN WERT:
Der Geschenkgutscheinbetrag muss auf einmal bezahlt werden. Es werden keine Rückerstattungen gewährt. Eine Reservierung ist nur direkt beim Hotel per Telefon, E-Mail oder Website möglich. Reserviert der Hotelgast mit einem Geschenkgutschein, ist zur Überprüfung der Echtheit des Gutscheins die Angabe der Geschenkgutscheinnummer erforderlich. Die Bezahlung mit dem Geschenkgutschein erfolgt an der Hotelrezeption.
GESCHENKKARTE FÜR EIN BESTIMMTES PAKET:
Das auf dem Geschenkgutschein angegebene Paket kann nicht gegen ein anderes Paket umgetauscht werden. Eine Reservierung ist nur direkt beim Hotel per Telefon, E-Mail oder Website möglich. Reserviert der Hotelgast mit einem Geschenkgutschein, ist zur Überprüfung der Echtheit des Gutscheins die Angabe der Geschenkgutscheinnummer erforderlich. Die Bezahlung mit dem Geschenkgutschein erfolgt an der Hotelrezeption.
Im Übernachtungspreis ist ein Parkticket für das oberirdische Parkhaus 1 enthalten.
Im Preis einer Suite ist ein Parkticket für die Tiefgarage enthalten.
Das Plopsa Hotel haftet nicht für Unfälle, die sich auf den Parkplätzen ereignen, noch für Diebstahl oder etwaige Schäden jeglicher Art.
Das Waschen des Fahrzeugs sowie jegliche Arbeiten auf den Parkplätzen sind verboten.
Die Verwendung von Schneeketten ist STRENGSTENS verboten. Eventuelle Schäden, die bei der Nutzung entstehen, werden dem jeweiligen Hotelgast vollumfänglich in Rechnung gestellt.
Das Plopsa Hotel behält sich das Recht vor, die Fahrzeuge umzuparken, wenn der Hotelgast einen anderen Ort als den dafür vorgesehenen Bereich nutzt. Dies gilt unter anderem für Fahrzeuge, die außerhalb der dafür vorgesehenen Parkplätze abgestellt werden und den Verkehr behindern, sowie für Fahrzeuge, die auf reservierten Parkplätzen abgestellt werden oder länger als einen Monat ohne schriftliche Genehmigung des Hotelmanagers abgestellt werden.
Den mündlichen Anweisungen der dafür vorgesehenen Mitarbeiter ist vom Hotelgast Folge zu leisten.
Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 15 km/h begrenzt. Jeder ist verpflichtet, die angegebene Verkehrsrichtung sowie sonstige Vorschriften einzuhalten.
Sollte es auf den Parkplätzen zu einem Unfall kommen, ist darauf zu achten, dass der Verkehr nicht behindert wird.
Bei Verkehrsstillstand in der Tiefgarage ist der Motor sofort abzustellen.
Der Hotelgast ist verpflichtet, in der Tiefgarage tagsüber und nachts, unabhängig von der Stärke der Innenbeleuchtung, während der gesamten Dauer seiner Fahrt in der Tiefgarage das Abblendlicht seines PKW einzuschalten.
Die maximale Höhe für Fahrzeuge in der Tiefgarage beträgt2,15 m.
Das Aufhängen und Verteilen von Werbeprospekten oder anderen Dokumenten ohne vorherige Genehmigung des Hotelmanagers ist strengstens untersagt.
Auf dem Parkplatz dürfen nur Fahrzeuge mit amtlichem Kennzeichen und gültiger Versicherung parken.
Der Parkplatz des Plopsa Hotels ist für Hotelgäste, die nicht im Hotel übernachten (z. B. Seminarteilnehmer), gebührenpflichtig. Die Parkgebühren finden Sie auf der Website des Plopsa Hotels.
Das gleichzeitige Unterfahren der Schranke mit mehreren Fahrzeugen ist verboten.
Auf den Parkplätzen ist das Campieren, Grillen und/oder Picknicken nicht gestattet.
Jedes Fahrzeug muss ordnungsgemäß verschlossen sein und es ist verboten, Wertgegenstände sichtbar zurückzulassen.
Es dürfen keine Kinder und/oder Haustiere im Fahrzeug zurückgelassen werden. Im Falle eines Verstoßes werden die zuständigen Dienste benachrichtigt, um die Kinder und/oder Haustiere freizulassen. Die mit der Befreiung verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Täters.
Im Falle eines Verstoßes gegen eine der oben genannten Bestimmungen werden die zuständigen Dienste benachrichtigt. Die damit verbundenen Kosten trägt der Hotelgast.
Die Parkhausanlagen sind ausschließlich zum Abstellen von Kraftfahrzeugen vorgesehen. Die Einfahrt auf den Parkplatz ist ausschließlich Hotelgästen gestattet, die ihr Fahrzeug dort abgestellt haben, sowie deren Begleitpersonen.
Alle Hotelgäste sind verpflichtet, die Moral und die öffentliche Ordnung zu beachten. Niemand sollte sich durch sein Verhalten, seine Einstellung oder seine Aussagen Kritik aussetzen.
Hotelgäste müssen im Plopsa Hotel angemessene und nicht anstößige Kleidung tragen. Hotelgäste müssen stets identifizierbar sein. Es müssen mindestens ein Hemd oder T-Shirt, Bermudashorts, Shorts oder Rock und Schuhe getragen werden.
Im Interesse der Hotelgäste und aus Sicherheitsgründen sind die folgenden, nicht abschließenden Handlungen strengstens verboten:
Der Hotelgast hat die Nachtruhe aller anwesenden Hotelgäste zu respektieren. Das bedeutet, dass ab 22 Uhr Ruhe auf den Fluren herrscht. Die Terrasse im 1. OG ist bis 21 Uhr zugänglich. Es ist eine maximale Kapazität von 20 Personen zulässig. Ab 22 Uhr ist Lärmbelästigung nur noch in den Hotelbars gestattet.
Jeder Hotelgast, der gegen die in diesem Artikel aufgeführten Verbote verstößt, sowie seine Komplizen werden ohne Diskussion aus dem Plopsa Hotel verwiesen und müssen gegebenenfalls Schadensersatz zahlen.
Hotelgästen, denen der Zutritt zum Plopsa Hotel verweigert wirdWer für untauglich erklärt wurde, kann nicht wieder einreisen und hat keinen Anspruch auf Entschädigung. Diese Hotelgäste müssen alle ausstehenden Beträge unverzüglich an das Plopsa Hotel zahlen, auch wenn sie diese nicht in Anspruch genommen haben.
Hotelgäste haften persönlich für Schäden, die sie anderen Hotelgästen oder den Einrichtungen des Plopsa Hotels durch Unachtsamkeit, Fehler oder Fahrlässigkeit zufügen. Personen in Begleitung Erwachsener unterliegen ausschließlich der Verantwortung ihrer Aufsichtsperson. Das Plopsa Hotel kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch andere Hotelgäste verursacht werden.
Das Plopsa Hotel behält sich das Recht vor, der Gruppe den Zugang zum Plopsa Hotel zu verweigern, wenn sie sich gemäß den oben genannten Verboten verhält.
Der Hotelgast, der die Buchung vorgenommen hat, und seine Begleitpersonen haften gesamtschuldnerisch für sämtliche Verluste und/oder Schäden, die dem Plopsa Hotel und/oder Dritten als direkte oder indirekte Folge ihres Aufenthalts entstehen können, unabhängig davon, ob diese durch eine Handlung oder Unterlassung ihrerseits oder durch Dritte, die sich aufgrund ihrer Handlungen im Plopsa Hotel aufhalten, verursacht wurden, sowie für sämtliche Schäden, die durch Gegenstände in ihrem Besitz verursacht werden.
Der maßvolle Konsum alkoholischer Getränke ist gestattet, sofern diese im Plopsa Hotel erworben wurden.
Hotelgäste sind verpflichtet, ihre Wertgegenstände im dafür vorgesehenen Safe im Zimmer aufzubewahren. Der Hotelgast ist jederzeit für seine eigenen Gegenstände verantwortlich.
Das Plopsa Hotel haftet nicht für Fahrlässigkeit des Hotelgastes.
Dem Hotelgast ist bekannt, dass bei der Nutzung von Telefonie/Druckern im Zimmer zusätzliche Kosten anfallen können. Die aktuellen Tarife finden Sie an der Rezeption/im Webcorner.
Hotelgästen, die einen (versuchten) Diebstahl begehen, wird der Zutritt zum Plopsa Hotel verweigert oder sie werden des Hauses verwiesen. Darüber kann es keine Diskussion geben. Neben dem Wert der gestohlenen Ware kann auch eine Entschädigung verlangt werden. Der Hotelmanager behält sich das Recht vor, bei den zuständigen Behörden Beschwerde einzulegen.
Hotelgästen, die das Zimmer nicht ordnungsgemäß genutzt oder nicht ordnungsgemäß hinterlassen haben, können zusätzliche (Reinigungs-)Kosten in Rechnung gestellt werden.
Im Falle des Todes eines Hotelgastes im Plopsa Hotel müssen die Rechtsnachfolger des Hotelgastes für alle (Reinigungs-)Kosten aufkommen, die dem Plopsa Hotel durch den Tod entstehen.
Höhere Gewalt seitens des Plopsa Hotel De Panne liegt in folgenden Fällen vor: wenn die Ausführung des Vertrags ganz oder teilweise, vorübergehend oder anderweitig durch Umstände verhindert wird, die außerhalb der Kontrolle des Plopsa Hotel liegen. Hierzu zählen: Kriegsgefahr, Personalstreiks, Blockaden, Feuer, Überschwemmungen, Ausbruch einer Pandemie oder andere Störungen oder Ereignisse.
Kann die Reservierung nicht wahrgenommen werden, wird der Hotelgast schnellstmöglich benachrichtigt und die bereits geleistete Anzahlung umgehend zurückerstattet. Darüber hinaus ist das Plopsa Hotel nicht verpflichtet, dem Hotelgast eine Entschädigung zu zahlen, auch wenn die Reservierung erst am Tag der Ankunft im Plopsa Hotel storniert wird.
Im Falle einer Doppelbelegung wird gemeinsam mit dem Hotelgast nach einer passenden Lösung gesucht. In begründeten Fällen kann eine Entschädigung gewährt werden.
Jeder Hotelgast des Plopsa Hotels verpflichtet sich, sich während seines Aufenthalts im Plopsa Hotel und/oder im Park/Schwimmbad umweltfreundlich zu verhalten. Dies bedeutet, dass Hotelgäste sämtliche Abfälle in den dafür vorgesehenen und deutlich gekennzeichneten Abfallbehältern entsorgen müssen. Es dürfen nur die markierten Wege des Hotels begangen werden. Bitte respektieren Sie die Zäune, Pflanzen, Blumen und Blumenbeete.
Die Toiletten im Plopsa Hotel sind deutlich gekennzeichnet. Es ist verboten, sanitäre Zwecke an Orten zu verrichten, die nicht dafür vorgesehen sind.
Die Betreuung von Babys und Kleinkindern muss in den dafür vorgesehenen und deutlich gekennzeichneten Bereichen erfolgen.
Es ist verboten, Gegenstände in die Toiletten zu werfen. Damenbinden, Windeln, Feuchttücher etc. müssen in den Hygienebehältern entsorgt werden.
In den Toiletten und Waschräumen ist das Rauchen strengstens verboten. Auch elektronische Zigaretten sind in diesen Gebieten verboten.
Es ist verboten, Personen mit schlechtem Ruf in das Plopsa Hotel mitzubringen. Jegliche Form der Prostitution ist verboten und führt zum Ausschluss der Person sowie des Hotelgastes.
Bei schweren Unfällen oder Verletzungen müssen unverzüglich die Rettungsdienste sowie die Rezeption des Plopsa Hotels benachrichtigt werden.
Im Brandfall informiert der Hotelgast die Rezeption des Plopsa HotelsVerständigen Sie umgehend den Rettungsdienst, der gegebenenfalls die Feuerwehr alarmiert. Das Plopsa Hotel verfügt über Feuerlöscher, die im gesamten Hotel an dafür vorgesehenen Stellen verteilt sind. Im Brandfall sind die Anweisungen der Mitarbeiter des Plopsa Hotels oder des Sicherheitsdienstes strikt und ohne Diskussion zu befolgen.
Im Falle einer Evakuierung (eines Teils) des Plopsa Hotels ist der erneute Zutritt zum Plopsa Hotel oder dem evakuierten Teil davon ohne die Erlaubnis des Personals des Plopsa Hotels und/oder der Feuerwehr nicht gestattet.
Für jedes Zimmer gibt es eine maximale Anzahl an Hotelgästen. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, mehr Hotelgäste in einem Zimmer unterzubringen, als bei der Buchung angegeben wurden.
Um die Sicherheit aller unserer Hotelgäste zu gewährleisten, muss das Personal des Plopsa Hotels einmal täglich Zugang zu jedem Zimmer haben. Wenn das Personal des Plopsa Hotels der Ansicht ist, dass zusätzlicher Zugang zum Zimmer erforderlich ist, wird das Zimmer vom Hotelmanager betreten.
Das Schwimmen oder Baden in den Teichen, Wasserbecken oder Springbrunnen des Plopsa Hotels ist verboten.
Das Schwimmen ist im Freizeitpark Plopsaqua De Panne nur während der Öffnungszeiten gestattet. Es ist verboten, Bademäntel, Handtücher und/oder Hausschuhe aus den Hotelzimmern ins Plopsaqua mitzunehmen.
Das Angebot an verschiedenen Speisen und Getränken sowie die Verkaufspreise sind den Speisekarten der jeweiligen Bars oder Restaurants zu entnehmen. Über die Preise kann keine Diskussion und/oder Geschichte geführt werden.
Eine Übersicht über die verwendeten Zutaten und die Zusammensetzung der Gerichte im Hinblick auf Allergene kann vor dem Besuch schriftlich über info@plopsahotel.be angefordert werden. Weitere Informationen können auch bei den Abteilungsleitern vor Ort erfragt werden.
Verkaufte Speisen und/oder Getränke werden nicht mehr umgetauscht oder zurückgegeben. Sobald das Essen und/oder Getränk gekauft wurde, verzichtet der Käufer auf jegliche Diskussion diesbezüglich. Im Falle einer Beschwerde über das Essen müssen die Besucher dies unverzüglich dem Hotelmanager melden
Das vom Plopsa Hotel beauftragte Personal ist für die Verkaufsstelle verantwortlich, an der es beschäftigt ist. Den Anweisungen des jeweiligen Hotelpersonals ist von den Hotelgästen Folge zu leisten.
Personen, die sich eines (versuchten) Diebstahls schuldig machen, wird der Zutritt zum Plopsa Hotel verweigert oder sie werden hinausgeworfen. Darüber kann es keine Diskussion geben. Neben dem Wert der gestohlenen Ware muss auch eine Entschädigung gezahlt werden. Der Hotelmanager behält sich das Recht vor, bei den zuständigen Behörden Anzeige zu erstatten, um seine Rechte hinsichtlich der gestohlenen Waren geltend zu machen.
Reservierungen für das Restaurant erfolgen an der Rezeption des Plopsa Hotels.
Das Plopsa Hotel kann Hotelgästen den Verzehr von mitgebrachten Speisen und/oder Getränken in den Restaurants, Bars oder auf der Terrasse untersagen. Wenn das Plopsa Hotel den Verzehr von Speisen und/oder Getränken erlaubt, die von Gästen mitgebracht wurden, kann das Plopsa Hotel diese Erlaubnis an Bedingungen knüpfen, einschließlich der Erhebung eines Korkgeldes und/oder einer Küchengebühr. Die Preise hierfür können beim Hotelmanager erfragt werden.
Der Zugang zu Plopsaland De Panne und Plopsaqua De Panne ist in ausgewählten Zeiträumen, d. h. bei Ankunft am Samstag und während der belgischen Schulferien, im Preis einer Übernachtung im Plopsa Hotel inbegriffen.
Die Parkordnungen der oben genannten Parks können unter www.plopsa.be eingesehen werden.
Tiere (mit Ausnahme von Blindenhunden und Assistenzhunden, die eine offizielle Hundejacke tragen) sind im Plopsa Hotel nicht erlaubt. Assistenztiere sind in der Nähe des Buffets NICHT erlaubt.
Das Plopsa Hotel nimmt keine wertvollen Gegenstände in Verwahrung, mit Ausnahme der unten genannten. Das Plopsa Hotel haftet nicht für den Verlust oder Diebstahl (wertvoller) Güter.
Jedes Zimmer verfügt über einen Safe, in den Hotelgäste ihren eigenen Code eingeben können.
Hotelgäste, die im Plopsa Hotel einchecken, bevor sie Zugang zu ihrem Zimmer haben, können ihr Gepäck an der Rezeption des Plopsa Hotels abgeben. Das Gepäck wird mit einem Etikett versehen und an dem dafür vorgesehenen Platz abgelegt.
Jeder Hotelgast ist für seine persönlichen Gegenstände verantwortlich. Gefundene Gegenstände müssen immer an der Rezeption des Plopsa Hotels abgegeben werden.
Das Plopsa Hotel kann nicht für Diebstahl, Beschädigung oder Unfälle von oder mit verlorenen Gegenständen verantwortlich gemacht werden.
Der Verlust von Gegenständen muss schriftlich gemeldet werden.Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an customerservice.plopsahotel@plopsa.be oder per Post an PLOPSA HOTEL, z. Hd. Kundenservice, De Pannelaan 68, 8660 DE PANNE.
Nach Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice können wiedergefundene Gegenstände an der Rezeption des Plopsa Hotels abgeholt werden. Wenn Artikel versendet werden müssen, ist dies gegen Zahlung der Versand-, Verpackungs- und Verwaltungskosten möglich. Die Kosten gehen vollständig zu Lasten und auf Risiko des Hotelgastes.
Fundsachen werden maximal 2 Monate aufbewahrt.
Bei Verlust eines Zimmerschlüssels wird eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € pro Karte erhoben.
Ein schönes Andenken an Ihren Aufenthalt im Plopsa Hotel? In allen Zimmern liegen „verpackte“ Souvenirs bereit, die Sie gegen eine Gebühr mit nach Hause nehmen können. Bei Verletzung des Siegels/Aufklebers/der Verpackung entstehen Ihnen Kosten. Öffnen = Kaufen. Die Preise sind deutlich auf der Verpackung angegeben. In der Hotellobby finden Sie ein umfangreiches Produktangebot mit vielen schönen Dingen.
Alle Zimmer verfügen über eine Minibar. Wenn Ihre Minibar im Zimmer mit Getränken gefüllt ist, bedeutet das, dass diese in Ihrer Übernachtung inkludiert sind. Ausgeschlossen sind Snacks auf den Zimmern, sofern im Zimmer nichts anderes vermerkt ist.
Artikel 29 – Verarbeitung personenbezogener Daten und Bilder
Alle Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern des Plopsa Hotels finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Website des Plopsa Hotels.
Es ist möglich, dass während eines Besuchs im Plopsa Hotel Fotos oder Aufnahmen gemacht werden (mit anderen Kameras als den Sicherheitskameras – siehe weiter unten), die später in der Kommunikation des Plopsa Hotels verwendet werden können. Diese Bilder werden grundsätzlich richtungslos sein. Nur mit der Einwilligung des jeweiligen Hotelgastes – die im Rahmen des Posierens für ein Foto oder einer Aufnahme konkludent erfolgen kann – werden gezielte Bildaufnahmen gemacht. Die Nutzungsrechte an diesem Bildmaterial liegen beim Plopsa Hotel, daher kann dieses Material vom Plopsa Hotel ohne Einschränkungen verwendet werden.
Hotelgäste, die die Verwendung von Fotos/Bildern nicht wünschen, müssen dies der Rezeption des Plopsa Hotels ausdrücklich mitteilen. Ein solcher Einspruch hat keinen Einfluss auf die von den Überwachungskameras aufgenommenen Bilder.
Von Besuchern in Hotels aufgenommene Bilder dürfen nur für persönliche und nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. Sofern nicht zuvor eine schriftliche und ausdrückliche Genehmigung erteilt wurde.
Sowohl im Plopsa Hotel als auch auf den Parkplätzen werden Bilder von Sicherheitskameras aufgezeichnet. Dies dient dem Schutz des Eigentums der Hotelgäste. Die Nutzungsrechte an diesem Bildmaterial liegen beim Plopsa Hotel, das heißt, dieses Material kann vom Plopsa Hotel uneingeschränkt verwendet werden. Selbstverständlich werden die geltenden gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.
Im Falle einer Reklamation hat sich der Hotelgast unverzüglich vor Ort an die Hotelleitung zu wenden. Beschwerden über die Qualität der erhaltenen Dienstleistungen müssen innerhalb von 7 Tagen nach der Lieferung per E-Mail an customerservice.plopsahotel@plopsa.be eingereicht werden.
Im Streitfall sind ausschließlich die Gerichte von Veurne zuständig.
Für etwaige Streitigkeiten gilt belgisches Recht.